PAMOJA KAFFEE
Weiterlesen? Oder direkt zur Bestellung
Drei Kontinente, vier Sorten: Kenia – Indonesien – Kolumbien – Äthiopien
Kenia Top Projektkaffee
Kaffee, 100% Arabica
Region:
Mount Kenya – Kenia Anbauhöhe: 1.100 bis 1.800 Meter Geschmack: Muskat, Beeren, Zitrus, Gewürze Körper: mittel Säuregehalt: stark |
50 Cent Spende für Projekt Awasi e.V.
Gereift an den Hängen des Mount Kenya
bietet dieser Premiumkaffee ein würziges
Aroma mit voller Stärke. Je nach Verfügbarkeit
in AA- oder AB-Qualität, wird sein fruchtiger
Geschmack durch die Mischung mit einem
feinen lateinamerikanischen Arabica in eine
ausgewogene Balance gebracht.
Sumatra Vulkan Grade 1
Kaffee, 100% Arabica
Region:
Nordsumatra – Indonesien Anbauhöhe: 762 bis 1.524 Meter Geschmack: Erde, Zedernholz, Kräuter, Frucht Körper: voll Säuregehalt: gering |
50 Cent Spende für Projekt Awasi e.V.
Vulkanische Erde im Norden Sumatras
bietet den idealen Nährboden für diesen
säurearmen Arabica. Seinen intensiven
erdigen Geschmack erhält er durch die
besondere Verarbeitung, bei der die Reste
des Fruchtfleischs erst nach einigen Tagen
natürlicher Trocknung entfernt werden.
Kolumbien Huila Supremo
Kaffee, 100% Arabica
Region:
Huila – Kolumbien Anbauhöhe: 1.300 bis 1.800 Meter Geschmack: Karamel, Frucht Körper: mittel Säuregehalt: ausgewogen
Die Region Huila im Süden Kolumbiens bringt diesen zunächst süßlich schmeckenden und dann ins Bittersüße einer dunklen Kakaobohne übergehenden Arabica hervor. Die Felder dieses Supremo befinden sich in der andinen Region auf rund 1.500 Metern. |
Äthiopien Mocca
Kaffee, 100% Arabica
Region:
Zentral- und Südäthiopen – Äthiopien Anbauhöhe: 1.500 bis 2.100 Meter Geschmack: Gewürze Körper: voll Säuregehalt: stark
Dieser Mocca aus dem Ursprungsland des Kaffees besticht durch seine Vielseitigkeit. Als Mocca ein Klassiker kann er mit weiteren Espressospezialitäten individuell gemischt werden und so seine fein ausgebildete Säure voll zur Geltung bringen.
Wir machen das jetzt. Gemeinsam |